Staatsanwaltschaft, Polizei, Gefängnis – alles in der Nähe, das macht Abläufe und Entscheidungswege höchst effizient.
Die Chance, schneller spannende Einsätze in Sondergruppen wie der Hundeführer, Seepolizei, Alpine Einsatzgruppe oder Interventionseinheit, zu leisten.
Ordnungsdienst? Das machen wir hier eher selten. Hier stehen andere interessante und anspruchsvolle Aufgaben im Vordergrund.
Dank unserem breiten Ausbildungsangebot bist du immer eine Nasenlänge voraus.
Ordnungsdienst? Das machen wir hier eher selten. Hier stehen andere interessante und anspruchsvolle Aufgaben im Vordergrund.
Staatsanwaltschaft, Polizei, Gefängnis – alles in der Nähe, das macht Abläufe und Entscheidungswege höchst effizient.
Die Chance, schneller spannende Einsätze in Sondergruppen wie der Hundeführer, Seepolizei, Alpine Einsatzgruppe oder Interventionseinheit, zu leisten.
Dank unserem breiten Ausbildungsangebot bist du immer eine Nasenlänge voraus.
Die polizeiliche Grundausbildung dauert zwei Jahre. Im ersten Jahr erhältst du das nötige Rüstzeug für diesen spannenden Beruf. Ganz ehrlich: Büffeln ist da angesagt. Im zweiten Jahr steht die Praxis im Vordergrund. Die Ausbildung schliesst du mit der eidgenössischen Berufsprüfung ab.
4’640 bis 5’150 Franken x 13, dazu kommen 300 Franken Fahrspesen
4’840 bis 5’350 Franken x 13, dazu kommen verschiedene Zulagen (zum Beispiel für Nacht- oder Sonntagsdienst), die durchaus einige hundert Franken im Monat ausmachen können
Wir melden uns, falls noch etwas fehlt
mit praktischen Übungen
mit unmittelbarem Entscheid
mit unmittelbarem Entscheid